links: die Sieger Felbier/Felbier, rechts: Kautz/Kautz
Gastgeber der diesjährigen Stadt-Mixed-Meisterschaften im Tennis war der Freizeitverein Dittmern. Bei bestem Tennis Wetter spielten 16 Mixed um den begehrten Stadtmeister-Titel. Das Turnier wurde im K.O.-System ausgetragen. Die Verlierer blieben jedoch noch in der B- oder sogar C-Runde im Rennen. Letztendlich hatte jedes Mixed mindestens drei Spiele zu bestreiten. Der TC von Cramm Soltau stellte mit 7 Paarungen die meisten Mixed-Teams.
Birte und Michael Kautz waren als letztjährige Zweiten im oberen Tableau gesetzt und kamen durch Erfolge über Manuela Haase/Knut Maaß 6:4; 6:1 und Nina und Henner Barenscheer 6:2; 6:3 sowie Kerstin Röbbert/Oliver Bierwag 6:4; 2:6; 6:3 ins Finale. Antonia und Lukas Felbier besiegten auf Ihrem Weg ins Endspiel zunächst die Eheleute Rusack mit 6:4; 7:5, dann die an zwei gesetzten Anna Kramer/Daniel Tödter mit 6:3; 7:6 und Laura Ströde/Arne Christoffer in einem spannenden Halbfinale 3:6; 6:4; 6:1. Das Finale zwischen Felbier/Felbier und Kautz/Kautz verlief zunächst klar zu Gunsten der Jüngeren. Den ersten Satz entschieden die Felbier‘s schnell mit 6:1 für sich. Alles deutete auf ein einseitiges Finale hin. Doch die Eheleute Kautz drehten das Match. Die Partie wurde nun gutklassig und so ging Satz 2 mit 6:4 an Birte und Michael Kautz. Alles war wieder offen. Auch im Dritten gingen Kautz/Kautz mit 2:0 und 3:2 in Führung, doch dann kippte die Begegnung abermals zu Gunsten Felbier’s. Sie gaben kein einziges Spiel mehr ab und wurden mit 6:3 erstmals verdienter Stadt-Mixed-Meister. B-Runden-Sieger wurden Anna Kramer und Daniel Tödter, die sich gegen Nina und Henner Barenscheer durchsetzten. Manuela Haase und Knut Maaß gewannen das Finale der CRunde gegen die Eheleute Regina und Bernhard Mohr.
Am frühen Sonntag Abend überreichte der Bürgermeister Helge Röbbert den Wanderpokal an die jungen Felbier’s und lobte den FV Dittmern für die tolle Ausrichtung dieses Turniers und gab den Auftrag der Organisation an den Blau-Weiss Soltau für das nächste Jahr weiter. Der Vorsitzende des FV Dittmern, Georg-Wilhelm Dehning, freute sich über die fairen Spiele und dankte den Sponsoren und dem Helfer-Team für ihre Unterstützung. Michael Kautz als Sportwart und Turnierleiter hob ebenfalls den auffällig fairen Umgang miteinander während und außerhalb der Spiele hervor. Besonders die vielen jungen Mixed waren eine Bereicherung für das gelungene Tennis-Turnier.